Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Präsidium
Präsident
-
-
Mag. Claudia Jung-Leithner
[email protected]Präsidialreferentin und Pressesprecherin
Telefon: 01/53441-8770
Mobil: 0676/834418770
-
Vizepräsident
-
-
Präsident Abg. z. NR Johannes Schmuckenschlager
[email protected]Vizepräsident
Telefon: 05 0259 29011
-
Generalsekretariat
Generalsekretär
Generalsekretär-Stellvertreter
Stabstellen des Generalsekretariats
-
Personal, Finanzen, Organisation, IT
-
-
Mag. Erich Angerler
[email protected]Leitung Personal, Finanzen, Organisation, IT
Telefon: 01/53441-8512
-
-
Brigitta Stöckl-Klein
[email protected]Buchhaltung, Personalwesen
Telefon: 01/53441-8514
Fax: 01/53441-8519 -
-
-
Servicestelle für Innovationsprojekte
-
Elena-Teodora Miron, MSc
[email protected]Servicestelle für Innovationsprojekte
Telefon: 01/53441-8774
-
-
Digitale Medien und Services
-
-
Bürobetrieb
-
-
-
EU und Internationale Beziehungen
-
-
-
Büro Brüssel
-
Mag. Matthias Gröger
[email protected]Büro Brüssel
Telefon: +32 (0) 2 2345 185
Mobil: +32 (0) 476 966 530
-
-
-
-
Kommunikation
-
-
Mag. Claudia Jung-Leithner
[email protected]Präsidialreferentin, Pressesprecherin, Leitung der Kommunikation
Telefon: 01/53441-8770
Mobil: 0676/834418770
-
-
Mag. Martina Wolf
[email protected]Infomasterin LK-Webportal lk-online, Homepage der ARGE Bäuerinnen, Pressezuständigkeit für ARGE Bäuerinnen
Bürozeiten: MO - DO: 06:30 bis 15 Uhr
Mobil: 0676/834418778
-
-
-
-
-
-
Fachabteilungen
-
Rechts-, Sozial-, Steuer- und Umweltpolitik
-
Rechts- und Umweltpolitik
-
Mag. Patrick Majcen, LL.M.
[email protected]Referatsleiter Rechts- und Umweltpolitik
Telefon: 01/53441-8573
-
-
Ing. Mag. Andreas Graf
[email protected]GF Bundes-LFA, Betriebsmittelrecht, Lebensmittelrecht, Wettbewerbsrecht
Telefon: 01/53441-8593
-
-
-
-
Sozial- und Steuerpolitik, Sozialpartnerschaft
-
Dr. Peter Kaluza
[email protected]Abteilungsleiter, Sozialversicherung, Steuerpolitik
Telefon: 01/53441-8582
-
Ing. Mag. Johann Zimmermann
[email protected]Generalsekretär-Stellvertreter, Ausländerbeschäftigung und Arbeitsmarkt, Verbrauchsteuern, Sozialversicherung, Gesundheit
Telefon: 01/53441-8584
-
Mag. Ulrike Österreicher
[email protected]Obmännerkonferenz der LuF Arbeitgeberverbände, Arbeitgeberverband der LuF in NÖ, Bgld und Wien, Arbeitsrecht, Ausländerbeschäftigung
Telefon: 01/53441-8583
-
-
-
-
-
Rechts- und Umweltpolitik
-
Marktpolitik
-
Pflanzliche Erzeugnisse
-
-
DI Dr. Vitore Shala-Mayrhofer
[email protected]Projektmanagement und Pflanzenschutz, Leiterin Pflanzenschutz-Warndienst
Telefon: 01/53441-8538
-
-
DI Marlies Zahaurek
[email protected]Bundesverband der österreichischen Erwerbsgärtner
Telefon: 01/53441-8559
-
DI Polona Scheuba, BSc
[email protected]Obst und Gemüse,
GF Österreichischer Branchenverband für Obst und Gemüse,
GF Bundesobstbauverband,
GF Bundesgemüsebauverband
Telefon: 01/53441-8556
-
DI Elisabeth Schwaiger, BSc
[email protected]Österreichischer Branchenverband für Obst und Gemüse
Telefon: 01/53441-8557
-
-
-
-
Tierische Erzeugnisse
-
-
Veterinärangelegenheiten und Tiergesundheit
-
-
Direktvermarktung und Wertschöpfungskette
-
DI Dr. Martina Ortner
[email protected]Referatsleiterin Direktvermarktung und Wertschöpfungskette
Telefon: 01/53441-8558
-
DI Lara Feucht, BSc
[email protected]Referentin für Direktvermarktung, Gutes vom Bauernhof
Telefon: 01/53441-8617
-
Juliane Gfrei, BEd MA
[email protected]Projekt Direktvermarktung und Bildung
Telefon: 01/53441-8626
-
-
-
Gut zu wissen
-
Mag. Katharina Tidl
[email protected]Initiative GUT ZU WISSEN, Marketing- und Kampagnenmanagement
Telefon: 01/53441-8524
-
-
Weinwirtschaft
-
-
-
Barbara Richter, BSc MA
[email protected]Projektmitarbeiterin
Telefon: 01/53441-8554
Fax: 01/53441-8549
-
-
Pflanzliche Erzeugnisse
-
Agrar- und Regionalpolitik, Bildung und Beratung
-
Agrar- und Regionalpolitik
-
-
Invekos
-
-
Bäuerinnen
-
DI Michaela Glatzl, MA
[email protected]Geschäftsführerin der ARGE Österreichische Bäuerinnen
Telefon: 01/53441-8517
-
-
-
Statistik
-
-
Almwirtschaft und Bergbauernfragen
-
DI Markus Fischer, BEd
[email protected]Geschäftsführung Almwirtschaft Österreich Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft
Telefon: 01/53441-8564
-
-
Netzwerk Zukunftsraum Land
-
-
Landjugend
-
-
Digitalisierung und nachhaltige Betriebsentwicklung
-
DI Martin Hirt, BEd
[email protected]Referatsleiter, Digitale Innovationen in der Landwirtschaft, Vertretung in der ÖROK
Telefon: 01/53441-8768
-
-
DI Andrea Zetter
[email protected]Weiterbildungen ÖPUL 2023, Projekt Ressourcencheck
Telefon: 01/53441-8764
-
Lukas Oßberger, MSc
[email protected]Unternehmerkompetenz, Betriebswirtschaft und Investitionsförderung
Telefon: 01/53441-8625
-
DI Ines Jernej, BEd.
[email protected]Projektleiterin „ZAMm unterwegs“ und „Lebensqualität Bauernhof“
Mobil: 0676/83441-8622
-
-
Wissenstransfer und Innovation
-
DI Florian Herzog, MSc, BEd
[email protected]Referatsleiter, Wissenstransfer und Innovation, Beratungsmanagement, Geschäftsführung LFI
Telefon: 01/53441-8762
-
-
Ing. Gerald Pfabigan, akad. BT
[email protected]Digitalisierung der Bildung & Beratung, Neue Medien und Informations- und Kommunikationstechnologie
Telefon: 01/53441-8763
-
Petra Pfisterer, BSc
[email protected]Rechnungswesen Bildung
Telefon: 01/53441-8566
Fax: 01/53441-8569 -
-
-
DI Elisabeth Gurdet, MSc
[email protected]Projektmitarbeit Wissenstransfer und Innovation
Telefon: 01/53441-8621
-
DI Alexandra Nutz, MA
[email protected]Bildungs- und Innovationsprojekte; Servicestelle
Telefon: 01/53 441 - 8627
-
DI Julia Eberharter, BSc
[email protected]Innovationsoffensive, Horizon Europe Projekt ATTRACTISS, Digitales Lernen
Telefon: 01/53 441 - 8634
-
-
Agrar- und Regionalpolitik